chancen.nrw

Endlich Urlaub: Entspannung für die ganze Familie mit der „Familienzeit NRW“

Mutter, Vater und drei Kinder laufen zusammen durch einen Wald.

Endlich Urlaub: Entspannung für die ganze Familie mit der „Familienzeit NRW“

Das beliebte und erfolgreiche Programm „Familienzeit NRW“ wird auch in diesem Jahr fortgeführt. Damit werden weiterhin Familien mit einer Erholung außerhalb des Alltags unterstützt. Konkret ermöglicht das Förderprogramm Familien aus Nordrhein-Westfalen, die sich andernfalls keinen Urlaub leisten könnten, einen gemeinsamen Aufenthalt in einer Familienferienstätte.

Eine Reise umfasst aktuell drei bis sechs Übernachtungen in einer Familienferienstätte in Nordrhein-Westfalen oder bundesweit, inklusive Vollverpflegung und familienfreundlichen, pädagogisch begleiteten Freizeitangeboten. Es richtet sich an Familien mit geringem Einkommen, die nach § 53 Abgabenordnung förderberechtigt sind. Um an der „Familienzeit NRW“ teilnehmen zu können, muss mindestens ein minderjähriges Kind zur Familie gehören und mitreisen. Zudem muss die Familie einen gemeinsamen Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen haben. 

Die Anreise kann individuell gestaltet werden, sowohl mit dem Pkw als auch mit ÖPNV. Die Familien beteiligen sich an der Ferienwoche mit einem Eigenanteil in Höhe von 50 Euro pro erwachsene Person und 25 Euro pro Kind. Unterhalb einer bestimmten Einkommensgrenze entfällt der Eigenanteil. Das vor Ort benötigte Taschengeld wird von den Familien getragen.

 Pressemitteilung: „Familienzeit NRW“ startet in neue Förderphase: Land unterstützt weiter Familienurlaube

Weiterführende Informationen zur Antragstellung:


Die Familienerholung wird vom Reisedienst des Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. organisiert. Der Reisedienst ist bei der Ermittlung, ob eine Förderung möglich ist, sehr gerne behilflich. 

Der Antrag kann ausschließlich online über die Seite des Reisedienstes unter www.familienerholung-nrw.de gestellt werden. Dort werden auch die Antragszeiträume veröffentlicht.

Für Fragen rund um den Urlaub und die Antragstellung steht der Reisedienst telefonisch unter 0800 0005627 (kostenfrei), Mo. - Do. 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr, oder per Mail unter info [at] familienerholung-nrw.de (info[at]familienerholung-nrw[dot]de) zur Verfügung.

Interessierte Familien finden alle Informationen zum Programm auf der Homepage des Reisedienstes der Diakonie Ruhr-Hellweg unter www.familienerholung-nrw.de.


Kontakt:
Frau Tanja Stich
Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.
Fachbereich Reise und Erholung
Nicolaistraße 2
59423 Unna
www.familienerholung-nrw.de