chancen.nrw

„Familienzeit NRW“ startet in neue Förderphase: Land unterstützt weiter Familienurlaube

Ministerin Josefine Paul sitzt auf einer Steintreppe, die draußen ist. Frau Paul ist komplett zu sehen. Sie lacht in die Kamera, die Hände liegen auf den Knien.

„Familienzeit NRW“ startet in neue Förderphase: Land unterstützt weiter Familienurlaube

Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration verlängert das erfolgreiche Programm „Familienzeit NRW“ und unterstützt damit auch in diesem Jahr Familien mit einer Erholung außerhalb des Alltags.

06.02.2025

Konkret ermöglicht das Förderprogramm Familien aus Nordrhein-Westfalen, die sich andernfalls keinen Urlaub leisten könnten, einen gemeinsamen Aufenthalt in einer Familienferienstätte. Dafür stehen im Landeshaushalt in dieser Förderphase 2,4 Millionen Euro zur Verfügung.

Familienministerin Josefine Paul: „Familien stehen im stressigen Alltag oft vor vielen Herausforderungen. Mit der „Familienzeit NRW“ möchten wir ihnen gezielt die Chance geben, den Alltag hinter sich zu lassen, zur Ruhe zu finden und eine erholsame Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen. Die Erfahrungen und Rückmeldungen zeigen uns, wie wertvoll diese Auszeiten sind. Sie schaffen Momente des Zusammenhalts, die den Familien lange in Erinnerung bleiben. Es ist deshalb wichtig, dass wir die Familienzeit auch in diesem Jahr wieder fördern.“

Die „Familienzeit NRW“ erfreut sich seit 2021 großer Beliebtheit. Eine Reise umfasst drei bis sechs Übernachtungen in einer Familienferienstätte in Nordrhein-Westfalen oder bundesweit, inklusive Vollverpflegung und familienfreundlichen, pädagogisch begleiteten Freizeitangeboten. Es richtet sich an Familien mit geringem Einkommen, die nach § 53 Abgabenordnung förderberechtigt sind. Der Eigenanteil, den die Familien erbringen müssen, beträgt 50 Euro pro erwachsene Person und 25 Euro pro Kind. 

Die Organisation der Reisen übernimmt weiterhin der Reisedienst der Diakonie Ruhr-Hellweg. Dieser hilft bei der Antragstellung, vermittelt Familien in eine passende Familienferienstätte und steht für alle Rückfragen zur Verfügung. Jahrzehntelange Erfahrung im Bereich sozialer Reisedienstleistungen macht ihn zu einem optimalen Partner.

Interessierte Familien finden alle Informationen zum Programm auf der Homepage des Reisedienstes der Diakonie Ruhr-Hellweg unter www.familienerholung-nrw.de. Die Antragstellung für die Osterferien ist ab sofort möglich.